Indikationsbeispiele
Unterschiedliche Formen von akuten oder chronischen Schmerzen z.B. Schulter-Arm-Syndrom, Karpaltunnelsyndrom, Tennisellbogen, Schleimbeutelentzündung, Arthritis, Fibromyalgie, Ischialgie, Kiefergelenksschmerzen, Neuralgie, Migräne, Kopfschmerzen, Schmerzen nach Strahlentherapie, Gastritis, Reizdarm, Glaukom.
Einschlafen der Hände, Tinnitus, Schwindel, Restless-legs-Syndrom, Fazialisparese, M. Sudeck. allergische Bindehautentzündung, Nebenhöhlenentzündung, Heuschnupfen, chronische Bronchitis, Schnarchen, Diabetes mellitus Typ I/ II, Beschwerden in der Schwangerschaft, Asthma bronchiale, Hashimoto-Schilddrüsenentzündung.
Immunschwäche, Durchblutungsstörungen, funktionelle Herz-Kreislauf-Beschwerden, Prävention bei bestehenden Risikofaktoren für verschiedene Zivilisationkrankheiten, Erschöpfungszustände, Oberbauch-Syndrom, gynäkologische Beschwerden wie z.B. PMS; Regelschmerzen oder Myome.
|
|