 |
|
Praxis für Wirbelsäulen- und Gelenktherapie, Osteopathie, Akupunktur |
Ergänzende Heilverfahren und TCM
Hierzu gehört u.a. die Pflanzenheilkunde der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Ich verordne vorwiegend
Granulate, Tees oder Arzneien aus mineralischen oder pflanzlichen Bestandteilen. Die Wirkstoffe der Heilkräuter, wie z.B. Flavonoide oder Bitterstoffe, unterstützen den Organismus bei der Regeneration und regen die Bildung und Zirkulation von Energie und Blut an.
Zu den bekanntesten TCM-Arzneien gehören z.B. die tonisierende Ginsengwurzel (ren shen), das verdauungsharmonisierende Süßholz (gan cao) oder auch die blutbildende Angelikawurzel (dang gui). Die in einer zertifizierten, deutschen Apotheke für Sie individuell hergestellte Rezeptur können Sie als Tropfen oder Teegranulat einnehmen.
Bei den Ernährungsempfehlungen nach TCM verbinde ich das schulmedizinische Wissen über z.B. Kohlenhydrate, Fette, Proteine uvm. mit der Verwendung der fünf Geschmacksrichtungen sowie thermischen Eigenschaften eines Getränkes oder einer Speise.
Hierzu ein Beispiel: Kaffee, als Heißgetränk, führt dem Körper zwar zunächst Wärme zu, wirkt sich dann im Körper aber abkühlend aus. Viele Menschen werden beispielsweise eine simple aber hartnäckige Erkältung besser wieder los, wenn sie in dieser Phase nur wenig Kaffee trinken.
Moxatherapie
Diese Methode der Traditionellen Chinesischen und Japanischen Medizin ist eine Form der punktuellen
Wärmebehandlung. Ich wende sie bei der Eliminierung von den Körper angreifenden, bioklimatischen Faktoren wie Zugluft, Kälte oder Feuchtigkeit an.
Die wohltuende Wärme wird mittels eines Stäbchens, bestehend aus gepresstem Beifuß, über dem Akupunkturpunkt angewendet. Den sicheren Abstand zur Haut halte ich so, dass diese lokal mehrdurchblutet wird und Sie den Stimulus als ausgesprochen angenehm empfinden. Ich wende Moxa für sich alleine oder in Kombination mit der Akupunktur an. Dem Körper wird somit ein tiefgehender Impuls zur Selbstregulierung vermittelt.
Anwendung von Dauernadeln und Dauermagneten
Die mehrtägige Anwendung von Dauernadeln ist eine effektive Unterstützung für Zuhause. Sie können mit den sehr kleinen, aufgeklebten Nadeln oder auch Magneten alles wie gewohnt machen. Beim Duschen, bei der Arbeit oder beim Sport ist diese Permanetanwendung stetig und nahezu unmerklich wirksam. Sie können die Nadeln oder Magnete jederzeit, wie ein normales Pflaster, problemlos selbst abziehen. Vor allem in der Allergie- oder Nikotinsuchtbehandlung setze ich sie ein.
Sport-Taping
Das Sport-Taping wurde ursprünglich vor einigen Jahren für den Leistungssport in Japan entwickelt. Ich bringe hierbei zugelastische und flach aufklebbare, farbige Streifen aus Baumwolle über Gelenken, Muskelverläufen bzw. Körpermeridianen an.
Die Tapes bestehen aus atmungsaktivem und hypoallergenen Material und verbleiben einige Tage auf der Haut. Sie unterstützen die Physiologie von z.B. Muskeln, Faszien und Sehnen sowie die Zirkulation von Lymphe und Blut. In Ihrem Alltag können Sie mit den Tapes alles wie gewohnt machen. Angefeuchtet lassen sie sich völlig schmerzlos und rückstandslos abziehen.
|
|
Naturheilpraxis Harald Mörmel, Haspelstraße 7, 35037 Marburg,
E-Mail senden, Tel.: 06421/952727 Heilpraktiker Marburg | Akupunktur
| Funktionelle Osteopathie | Rücken- und Gelenkbehandlung | TCM |
|
 |